Hallo Kollegin! 🙂

Nun bist du fertig mit deinem Masterkurs. Du hast durchgehalten und sogar eine „Prüfung“ absolviert, was eigentlich gar nicht möglich erscheint, bei solch einer energetischen Aufgabenstellung!

Und doch hast du es geschafft! Das ist großartig!

Wie soll es nun weitergehen?

Möchtest du die TK beruflich anbieten? Oder ehrenamtlich? Oder nur für Freunde und dich selbst, als Hobby?
Um regelmäßig zu üben, empfehle ich dir aktiv in meiner Gruppe „Tierkommunikation lernen und leben“ zu bleiben. Dort werden regelmäßig Tiere zur Befragung eingestellt. Und du kannst selbst auch dort nach Tieren fragen.
Möchtest du die Tierkommunikation beruflich ausüben, so stellt sich die Frage, wie du an Kunden kommst. Die ersten Kunden werden dir vielleicht durch deine persönlichen Kontakte „zugespielt“.

Daraus ergeben sich dann vielleicht noch weitere Aufträge.
Leider reicht das nicht, um davon zu leben. Mund zu Mund Propaganda ist zwar sehr überzeugend und wirksam, aber es ist die langsamste Form der Vermarktung.

Was kannst du tun, um bekannter zu werden, um dir eine Reichweite aufzubauen, einen regelmäßigen Kundenstrom?

Bei allem, was ich schreibe, setze ich voraus, dass du gute Leistungen erbringst. Denn du kannst nicht dauerhaft geben eine schlechte Publicity „anarbeiten“. Die Voraussetzung für Erfolg ist also immer, dass du in der Lage bist, deine Kunden auch zufrieden zu stellen oder sogar glücklich zu machen. Ist das nicht gewährleistet, brauchst du dich auch nicht intensiv um neue Kunden zu bemühen. Frag am besten deine Kunden von Anfang an, ob sie dir eine gute Bewertung geben würden. Wenn das nicht gelingt, dann stimmt etwas nicht. Dann frage sie, was sie von deiner Leistung halten und wo sie Verbesserungsbedarf sehen.

Zurück zur Reichweite.

Deine Website ist eine wichtige Voraussetzung, um loszulegen mit der Kundenakquise und zum Aufbau eines Kundenstamms. Auf der Website formulierst du dein individuelles Angebot und du beschreibst deine Leistungen und dich als Person. Du kannst dort auch einige Fallbeispiele, Fotos und Arbeitsbeispiele zeigen.

Keinesfalls und niemals darfst du Texte von anderen Websites oder Facebookseiten kopieren! Auch keine Bilder aus dem Internet verwenden. Das kann sehr teuer werden. Achte darauf, dass alle Texte aus deiner eigenen Feder stammen.
Bitte schreibe auch keine Texte nur geringfügig um und nutze keine Textkonzepte von anderen. Zeige auf deiner Website dein ganz eigenes Profil! Dazu gehört, dass du alles selbst formulierst.

Wenn du große Probleme mit dem Finden von Textideen hast, kannst du entweder Freunde bitten dir zu helfen oder du suchst du von verschiedenen Seiten einzelne Passagen heraus und bemühst dich, diese in deinen eigenen Worten wiederzugeben.
Meine Texte sind alle komplett selbst geschrieben. Bitte nutze daher auch meine Texte nicht als Vorlage.

Beschreibe dein Angebot einfach, aber klar. Schreibe, wie du arbeitest und was es kostet. Das ist sehr wichtig für die Kunden.

Nun ist deine Website fertig. Was kann sie und was (noch) nicht?

Deine Website hilft nur, dein Angebot zu beschreiben und Menschen zu überzeugen, dich zu beauftragen. Sie bringt dir von allein keine Kunden. Denn von allein über Google finden nur sehr wenige Menschen auf deine Website. Die Zeiten, wo das so einfach war, sind vorbei. Ich und meine Vorgängerinnen konnten den Rahm noch abschöpfen. Mittlerweile gibt es 100Tausende von Websites mit diesem Begriff. Das macht aber nichts! Mit den Jahren wird sich das auch ändern und deine Website wird im Ranking steigen.

Außerdem kannst du etwas dafür tun, dass es sich noch etwas schneller ändert, indem du deine Website „suchmaschinenoptimierst“.

Für die Suchmaschinenoptimierung ist ein guter Backlink sehr wichtig! Google trackt, welche Websites dich verlinken. Und je nachdem, wie hoch Google diese Websites bewertet, umso mehr wird auch deine Website mit dem Link aufgewertet.

Natürlich kannst du deine Website auch selbst in einigen Marktplätzen eintragen. Diese Links sind aber meist „no follow“ links und helfen dir nicht weiter bei Google. Links von Websites, die nicht das ähnliche Thema haben, wie deine Website (also Tierkommunikation), zählen auch nicht soviel.

Gegenseitige Links mit Kolleginnen sind kontraproduktiv. Google kann deine Website dann sogar abwerten, da dies als Linktausch gesehen wird.

Am besten wäre eine hoch bewertete Website, die auf dich verlinkt, die zum Thema Tierkommunikation Inhalte bietet. Noch besser als eine solcher Website-Backlinks wären natürlich zwei…

So etwas kann dich von Seite 105 auf Seite 5 Pushen in den Suchergebnissen zu attraktiven Keyword-Kombinationen. Und mit attraktiv meine ich nicht „Dein Name Tierkommunikation“. Denn das sucht ja keiner! Von Seite 5 auf Seite 1 ist noch ein Schritt, der länger dauern kann. Aber er ist machbar. Nicht jedoch von Seite 105. Dort bleibst du unter „ferner liefen“ und du musst dir deine Kundschaft dann immer anders suchen.

Auch, wenn Google deine Website nicht auf Seite 1 anzeigt,…

… ist deine Website jedoch extrem wichtig für die Kundenakquise! Denn ohne Website wirst du heute nicht ernst genommen als professionelle Tierkommunikatorin. Und die Kunden beurteilen sehr häufig anhand der Texte, Fotos und vor allem der Beschreibung von Angebot und Preis, ob sie jemand buchen möchten. Das haben mir viele Kunden bestätigt.

Was tun, wenn du bei Google noch nicht gelistet bist?

Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, ohne Google oder andere Suchmaschinen an Kundinnen zu kommen. Die üblichen Strategien sind Networking mit lokalen Dienstleistern (Tierarzt, Therapeuten), Aushänge am Fressnapf-Brett, Anzeigen in lokalen Käseblättchen.

Hast du Lust, mit mir zu link-networken?

  • Schreibe mir eine nette Kundenstimme zum Masterkurs von 10-15 Sätzen, die ich auf Tierzeichen.com veröffentlichen kann.
  • Verlinke von deiner Website (vielleicht aus deiner Vita) auf meine Website https://Tierkommunikation-lernen.info
  • Du bekommst im Gegenzug einen Link von meiner zu deiner Website von meiner Website https://Tierzeichen.com.
  • So haben wir gegenseitig einen Link geschenkt, ohne uns „gegenseitig“ direkt, also von derselben Website aus zu verlinken. Mein Link hilft dir sehr beim Google Ranking! Dein Link hilft mir auch, wenngleich es natürlich eher die Menge meiner Netzwerkpartnerinnen macht, da die neuen Websites Google nicht so „wertvoll“ findet.

Aber am besten funktioniert das Networking!

Leider wissen wenige, wie das geht.
Netzwerke sind langfristige Verbände, die man besser nicht nur nutzt, um selbst nach oben zu kommen um sich ihrer dann zu entledigen.

Networking kann man am besten mit Kolleginnen, mit denen man sich versteht und wo man sich gegenseitig unterstützt. Also nicht nur Unterstützung annehmen, sondern auch geben. Sonst stimmt irgendwann das Gleichgewicht nicht mehr. Dann löst sich das Netzwerk auf. Leider geht man oft frustriert auseinander. Das ist sehr schade. Was glaubst du, wie oft ich das bereits erlebt habe.

Daher netzwerke ich heute nur solange, bis ich merke, dass es einseitig wird. Dann höre ich auf. Bevor ich enttäuscht bin.

Wann höre ich auf? Wenn ich merke, dass ich mehr gebe als bekomme.
Aber auch, wenn jemand meine Hilfsbereitschaft ausnutzt, Inhalte übernimmt oder meine Ideen und Konzepte ohne meine Erlaubnis verwendet, ohne sich die Mühe zu machen, etwas Eigenes zu erschaffen. Das würde wohl niemandem gefallen! Dazu ist es noch copyright Bruch.-

Dennoch ist es für manche Menschen nicht klar, dass dieses Vorgehen nicht in Ordnung ist, auch energetisch nicht. Und ich habe es bereits ein paarmal erlebt. Dann spätestens ist für mich Schluss mit Networking und leider auch meist mit der Freundschaft.

Was biete ich an Networking an?

Ich biete neben der gegenseitigen Verlinkung (die natürlich auch mir nützt, wenngleich nicht im selben Masse wie dir, aber hier summieren sich einfach die Links) noch eine intensive Möglichkeit des Networkings an.

Es geht hier um Facebook Marketing.

Ich besitze eine Facebookseite mit einer recht großen Reichweite (ca. 3.000 Fans) und ein Profil mit 2000 Freunden aus dem Bereich der Tierfreunde. Tendenz steigend. Wenn ich like oder teile, ist das nicht ganz schlecht für die Netzwerkpartnerin! Denn von allen meinen Freunden (z.B.) sehen das eine großer Prozentsatz. Da ich nicht oft teile, geniessen die geteilten Beiträge eine höhere Aufmerksamkeit.

Ich brauche aber natürlich auch Likes und Kommentare auf meinen eigenen Beiträgen, damit Facebook meine Beiträge höher bewertet. Daher freue ich mich über Networkingpartner!

Ein Facebook Network funktioniert so, dass man gegenseitig seine Beiträge liked und kommentiert. Und manche auch teilt. So steigt die Reichweite, das gilt natürlich vor allem, wenn jemand viele Freunde oder Fans hat. Aber auch jemand mit wenig Freunden oder Fans kann dem Netzwerkpartner mit Likes und Kommentaren wirksam helfen.

Heute ist es nicht mehr so einfach, eine Google Platzierung zu bekommen. Ebenso gilt das für eine Facebook Reichweite. Fanzahlen steigen von allein nur sehr langsam.
Mit Hilfe eines Netzwerks, sowie eigener interessanter Posts mit Foto und interessantem Text kann man sich aber eine Fangemeinde auch kostenfrei aufbauen.

Freundeslisten lassen sich übrigens ganz allein aufbauen:

Einfach passende User rausfinden und auf die Freundesliste setzen. Aber nicht zuviele auf einmal, das mag Facebook nicht!

Kleiner Tipp: In eurem privaten Profil hat der Begriff Tierkommunikation nichts verloren. („Tierkommunikatorin Betty Bittner“ , so etwas verstößt gegen Konventionen und die Gefahr ist groß, dass Facebook dein Profil löscht).

Hast du Lust, mit mir intensiv bei Facebook zu networken?

  • Du likest die Beiträge meiner Tierzeichen-Seite (privates Profil ist nicht so relevant, nur im Sinne unserer kollegialen Freundschaft natürlich nett!) und kommentierst dann und wann auch.
  • Du teilst Beiträge meiner Tierzeichen-Seite bei Facebook, die mir wichtig sind. (ich schreibe darin künftig „Teilen erwünscht“). Teilen macht nur Sinn, wenn du nicht täglich mehrere Beiträge verschiedener Leute auf deinem Profil teilst! Niemand beachtet solche „in Serie“ geteilten Beiträge. 
  • Wenn du erst 100 Freunde hast, beginnst du, allmählich deine Freundesliste zu erweitern, das nützt uns beiden.
  • Ich like auch deine Beiträge deiner Facebookseite und kommentiere ab und an.
  • Wir vereinbaren ein solches Networking über 1 Jahr und verlängern ggf.
  • Ich setze einen Link zu deiner Website auf meiner dritten Website https://tierkommunikation-telepathie.de im Bereich „mein Angebot“.
  • Du hast dann also einen zweiten Backlink von mir bekommen! Es ist (googlemässig) die wertvollste meiner Seiten mit einer Topplatzierung und monatlich über 1500 Besuchern.

Noch mehr Networking…

Sende mir Teilnehmer für meine Kurse! Empfehle meine Kurse deinen Kunden! Künftig mache ich ein Affiliate Angebot, dann profitierst du sogar finanziell davon.

Aber jetzt erstmal so. Du nennst mir Kunden, denen du mich empfohlen hast. Auch wenn sie nicht buchen, danke ich dir und gebe dir

  • Vergünstigungen bei meinem Coachingangebot
  • Ich setze dich auf die kleine extra Liste von besonderen Empfehlungen, die ich Kunden, die direkt anfragen, zusende. (5-6 Anfragen pro Woche)
  • weiteres ist in Planung… ich habe noch viel vor… für vieles werde ich verlässliche Partner brauchen, es lohnt sich für uns beide, wenn wir in Kontakt bleiben!

Ich freue mich darauf!

Pia